Herzlich Willkommen beim Studierendenwerk Karlsruhe
DACH GESUCHT: Sie haben Zimmer für Studierende zu vergeben?
Eine Initiative der Stadt Karlsruhe und dem Studierendenwerk Karlsruhe.
Wie genau das aussehen kann und welche Möglichkeiten es für potenzielle Vermieter/-innen und Studierende gibt, erfahren Sie hier: www.dachgesucht.de
Abend-Picknick am 03. Juni 2025
20.05.2025Bei unserem Multi-Kulti-Abend-Picknick ist jeder herzlich willkommen. Bringt hierfür gerne eine oder mehrere Spezialitäten aus eurem Heimatland mit (oder was ihr sonst gerne esst), sodass wir die vielfältigen Speisen gemeinsam genießen können. Wir treffen uns vor dem Eingang der Mensa am Adenauerring und laufen dann gemeinsam in den Schlosspark.
Hier weiterlesen...
Ausflug ins Naturschutzzentrum Karlsruhe- Rappenwört am Rhein, mit Führung | 23. Mai 2025
19.05.2025In der Führung durch das Naturschutzzentrum Rappenwört werden faszinierende Fakten über die Auenlandschaft von Deutschlands längstem Fluss vermittelt, ihre Bedeutung als Lebensraum und Ökosystem gezeigt, und zu interaktiven Experimenten animiert. Je nach Wetter bekommen wir eine Führung durch die Auen selbst, oder durch die Ausstellung im Zentrum.
Hier weiterlesen...
Solidaritätsprojekt: 9.200 Euro für saubere Energie für Krankenhäuser in Afrika
19.05.2025Gäste des Studierendenwerks Karlsruhe haben in den vergangenen Semestern mit jedem Solidaritätsessen 25 Cent und jedem Solidaritätsmuffin 10 Cent für ein MISEREOR-Projekt gesammelt, das Krankenhäuser in Afrika bei der Stromversorgung unterstützt.Die Erlöse in Höhe von 9.200 EUR konnte Michael Postert, Geschäftsführer des Studierendenwerks Karlsruhe, nun an MISEREOR übergeben.
Hier weiterlesen...
GEWINNSPIEL: Gewinne Freikarten fürs Unifest 2025!
14.05.2025Wir verlosen 5 Freikarten für Freitag und 5 Freikarten für Samstag für das Unifest 2025 am KIT! Dich erwarten Live-Musik, kühle Drinks und Festivalstimmung direkt auf dem Campus.
Hier weiterlesen...
Führung durch das Weingartener Moor (englisch) am 31. Mai 2025
14.05.2025Die englischsprachige Führung durch das Naturschutzgebiet Weingartener Moor und Bruchwald Grötzingen gibt einzigartige Einblicke in die Vielfalt der dortigen Tierwelt aus nächster Nähe. Insbesondere werden diesmal die häufigsten heimischen Insektenarten in ihrem natürlichen Lebensraum genauer unter die Lupe genommen. Lerne mit uns das Ökosystem Moor kennen. Die Führung dauert ca. zweieinhalb Stunden.
Hier weiterlesen...
Umschalten und Energie sparen - macht mit!

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.myenergychallenge.de/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.