Der Workshop "EUROPA von OBEN, von UNTEN
oder von der SEITE?
Wo verortest du dich, DU IN EUROPA?"
in Freiburg
Workshop für Studierende vom 6. bis 9. Juli 2018
Der Workshop findet in verschiedenen Räumen des Instituts der Bildenden Künste an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. Benutzt werden können der KunstMedienRaum, das Fotostudio und das Fotolabor. Die Teilnehmenden werden anfangs in die in diesen Räumen möglichen Arbeitsweisen eingeführt, neue Technologien stehen im Vordergrund. Hierzu gehören auch die Arbeit mit einem Videocomputer, der Umgang mit einer Drohne oder die Nutzung eines 3D-Scanners. Von diesen Einführungen ausgehend, kann sich jeder frei entwickeln und eigene künstlerische Vorhaben mit entsprechender Beratung und Begleitung realisieren. Das Spiel mit verschiedenen Perspektiven wird also von Bedeutung sein, ganz nach dem Motto: „Du in Europa – Mitten in Freiburg“.
Die Workshopleiter
Prof. Dr. Michael Klant
Künstler und Kunstwissenschaftler, seit 1991 Professor am Institut der Künste der Pädagogischen Hochschule
www.michaelklant.de
Raphael Spielmann
Kunstdozent an der Pädagogischen Hochschule

Der Workshop "ICH IN EUROPA: MITTEN IN KARLSRUHE"
in Karlsruhe
Workshop für Studierende vom 5. bis 8. Juli 2018
Der Workshop wird unter professioneller Leitung von Christoph Oeschger durchgeführt. Die Studierende erhalten einen theoretischen Input zu den Grundlagen der Fotografie, wie Bildgestaltung, verschiedene Haltungen innerhalb der Fotografie, Technische Grundlagen, Fototechnik und Bildbearbeitung. Danach können sie die erworbenen Kenntnisse beim Europarat in Straßburg und am Rheinhafen in Praxis umsetzen.
Das Konzept des Workshopleiters:
„Nach dem Brexit und der Krise von Griechenland wurde und wird viel über die EU gesprochen. Weit länger als es die EU gibt, ist Europa aber ein Kultur- und Wirtschaftsraum. Der Rhein zeugt davon, war er doch schon bei den Kelten eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Nord und Süd.
Diesen Fluss nehmen wir auch als Ausgangspunkt für unseren Workshop, der uns entlang des Rheins zuerst in den Hafen und dann nach Straßburg führt. Neben technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie soll das Medium auch als Werkzeug dienen heutige Umstände zu untersuchen.“
Der Workshopleiter
Christoph Oeschger
Fotograph
