Rate mit: Wie viel Wasser steckt in unseren Produkten? Lasse die Wasserwürfel leuchten!

Installation "Virtuelles Wasser" im Foyer der Mensa am Adenauerring
Seit Juni 2024 findest du im Foyer der Mensa des Studierendenwerks Karlsruhe eine spannende Lichtinstallation. Die Lichtinstallation Virtuelles Wasser von finep verdeutlicht anhand von leuchtenden Wasserkanistern das verwendete Wasser bei der Herstellung von unterschiedlichen (Alltags-) Produkten. Die Installation ist Teil des europäischen Bildungsprojekts Water of the Future. Das Projekt ‚Water of the Future‘ wird gefördert durch das Programm für Entwicklungspolitische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit (DEAR) der Europäischen Union. Inhaltlich verantwortlich ist finep.

Finde selbst heraus, wie viel Wasser zum Beispiel dein morgendlicher Kaffee oder eine Mango wirklich verbraucht! Schaue zu den Öffnungszeiten 10:00 - 15:00 Uhr im Foyer der Mensa vorbei.
Die Lichtinstallation „Virtuelles Wasser“ ist eine gemeinsame Initiative des Studierendenwerks Karlsruhe und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die Lichtinstallation ist eine Aktion der
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://klimalaendtage.de/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

Hier findest du mehr zu den beteiligten Akteuren:

Studierendenwerk Karlsruhe
Sustainability Office des KIT:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.so.kit.edu/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.


Finep (forum für internationale entwicklung + planung):
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://finep.org/waterofthefuture weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.


Klima.Länd.Tage Baden-Württemberg:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://klimalaendtage.de/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.